Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Tinte und Knochen – Die Magische Bibliothek

Rachel Caine

Die Magische Bibliothek-Reihe (1)

(23)
(16)
(0)
(0)
(0)
€ 18,00 [D] inkl. MwSt. | € 18,50 [A] | CHF 25,50* (* empf. VK-Preis)

Heute bekommt ihr meine Meinung zum 1. Band "Tinte und Knochen - eine magische Bibliothek" von Rachel Caine aus dem Heyne Verlag. Darum gehts: Die Bibliothek von Alexandria ist die mächtigste Organisation der Welt. In jeder Stadt gibt es eine Zweigstelle, und die Bibliothekare sind einflussreiche Männer und Frauen, die über das Wissen der Menschheit herrschen. Der private Besitz von Büchern ist strengstens verboten. Jess Brightwell liebt Bücher, auch wenn er nur illegal mit ihnen zu tun hat. Er stammt aus einer Schmugglerfamilie, die Bücher auf dem Schwarzmarkt verkauft. Jess' Leben ändert sich von Grund auf, als sein Vater ihn als Spion in den Orden der Bibliothekare eingeschleust. Jess reist nach Alexandria, um in der Großen Bibliothek seine Ausbildung zu machen. Dort kommt er einer gewaltigen Verschwörung auf die Spur – und stellt fest, dass den Großmeistern der Bibliothek ein einzelnes Buch mehr wert ist als ein Menschenleben ... Meine Meinung: Die gesamte Aufmachung des Buches ist gigantisch und dieser Buchschnitt ist ein Traum. Ich liebe es! Der Klappentext konnte mich dann überzeugen, es lesen zu wollen. Ich liebe Bücher und wenn es um eine magische Bibliothek geht... bin ich dabei und will wissen worum es geht. In den Schreibstil und die Geschichte musste man hineinfinden. Ich fand es aber schon von Anfang an Spannend und interessant. Eine Geschichte die ich so noch nie gelesen habe. Dark-Academia und ein Junge, der sich beweisen muss. Die Protagonisten sind alle im Jugendalter und kämpfen um ihren Platz als Bibliothekar in der Akademie. Wundervolle Freundschaften entstehen und tolle Charaktere warten auf euch. Vor allem der Hauptprotagonist, seine Sichtweise und besonderen Fähigkeiten haben mir gut gefallen. Die Story hat mich in ihren Bann gezogen. Das Ende der Geschichte ist definitiv ein Highlight und beschäftigt mich noch. Ich habe es gern gelesen und freue mich auf Band 2 und möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für Fantasy/ Dark-Akademia Leseliebhaber. Freut euch auf Spannung, tolle Charaktere und eine wundervoll ausgearbeitete magische Welt.

Lesen Sie weiter

"Als ich keine andere Wahl hatte, als dich zu lieben." Oh mein Gott. Dieses Buch. Ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll... Ich liebe es. Über alles. Schon als ich die erste Seite gelesen habe, wurde mir klar, dass "Tinte und Knochen" nicht bloß ein Highlight werden würde. Und diese Meinung habe ich an keiner Stelle dieses Buches geändert. Nun gehört es zu meinen Lieblingsbüchern, die einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen verdient haben. Ich bin absolut fasziniert von dem ersten Teil der Reihe und hoffe sehr, dass sie weiter übersetzt wird. (Wenn nicht, könnte ich womöglich durchdrehen xD). Der Schreibstil ist unendlich schön, malerisch und sehr angenehm zu lesen. Er hat mich von der ersten Seite an an Jess' Geschichte gefesselt und mich erst wieder losgelassen, als ich mit Tränen auf den Wangen den Buchdeckel zugeklappt hatte. Und selbst jetzt noch hängt das Ende und die ganze Geschichte immer noch bei mir nach. Das Setting war mal etwas anderes und hat mir sehr gut gefallen, denn es war wunderbar atmosphärisch. Wir reisen in das Alexandria - Ägypten - einer alternativen Zukunft im Jahr 2025, in der der Besitz von Büchern verboten ist, was ich unheimlich interessant finde. Und auch die Charaktere enttäuschen nicht: ich habe sie geliebt. Allen voran Jess und Morgan, Thomas, Khalila und Glain. Aber auch den arroganten Dario und den mürrischen Gelehrten Wolfe. Besonders eine Charakterentwicklung hat mich sehr gepackt und ich würde sehr gerne wissen, was es noch mit der Vergangenheit dieser Person auf sich hat. Ich habe mit den Charakteren gelacht, geliebt und geweint. Und außerdem brauche ich dringend eine Fortsetzung dieses Buchs, das so viel mehr als die vollen fünf Sterne verdient hat. "Tinte und Knochen" kann ich euch nur ans Herz legen. Eine absolute Leseempfehlung. Vielen lieben Dank für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares an Bloggerportal und Heyne Verlag. - Stacy

Lesen Sie weiter

„Tinte und Knochen - Die magische Bibliothek“ von Rachel Caine sieht wunderschön aus 😍 Ob der Inhalt der Optik gerecht wird? Klappentext: Die Bibliothek von Alexandria ist die mächtigste Organisation der Welt. In jeder Stadt gibt es eine Zweigstelle, und die Bibliothekare sind einflussreiche Männer und Frauen, die über das Wissen der Menschheit herrschen. Der private Besitz von Büchern ist strengstens verboten. Jess Brightwell liebt Bücher, auch wenn er nur illegal mit ihnen zu tun hat. Er stammt aus einer Schmugglerfamilie, die Bücher auf dem Schwarzmarkt verkauft. Jess' Leben ändert sich von Grund auf, als sein Vater ihn als Spion in den Orden der Bibliothekare eingeschleust. Jess reist nach Alexandria, um in der Großen Bibliothek seine Ausbildung zu machen. Dort kommt er einer gewaltigen Verschwörung auf die Spur – und stellt fest, dass den Großmeistern der Bibliothek ein einzelnes Buch mehr wert ist als ein Menschenleben... Die Bibliothek von Alexandria? 🏜️ Schon allein das Thema finde ich super spannend! Das Buch spielt mit dem Gedanken, wie unsere Welt heute wäre, wenn die Bibliothek niemals untergegangen wäre. Gespickt mit ein wenig Fantasy war es das reinste Abenteuer und starken Harry Potter Vibes 😍 Die Postulanten reisen mit dem Zug an, lernen eine ganz neue Welt kennen und haben einen Gelehrten, der mit Snape verwandt sein könnte. Hinzu kommt eine Portion Dark Academia, denn die Schüler*innen lernen und studieren bis sie nicht mehr können und kämpfen um die wenigen Plätze in der Bibliothek 📖 Außerdem gibts in „Tinte und Knochen“ jede Menge Innovationen, wodurch die Geschichte unfassbar abwechslungsreich wurde 🌄 Hat man gerade eine Idee, wie der weitere Verlauf der Geschichte sein wird, dreht sich alles wenig später um 180 Grad und geht in eine völlig andere Richtung 💫 Wir entdecken neue Schauplätze, Charaktere und Stück für Stück entfaltet sich eine ganz neue Welt. Ich habe Jess und seine Freunde geliebt und sie wollen mir nicht mehr aus dem Kopf gehen. Eins der wenigen Bücher, wo ich nicht wollte, dass es jemals zu Ende geht und dem zweiten Band sehnsüchtig entgegen fiebere. Für mich ein absolutes und überraschendes Jahreshighlight 🤩 Habt ihr das Buch schon mal gesehen oder sogar gelesen? Und falls ja, wollen wir einen Fanclub gründen? 🤣

Lesen Sie weiter

Tinte und Knochen – Die Magische Bibliothek: Die Dark-Academia-Sensation Klappentext: Die Bibliothek von Alexandria ist die mächtigste Organisation der Welt. In jeder Stadt gibt es eine Zweigstelle, und die Bibliothekare sind einflussreiche Männer und Frauen, die über das Wissen der Menschheit herrschen. Der private Besitz von Büchern ist strengstens verboten. Jess Brightwell liebt Bücher, auch wenn er nur illegal mit ihnen zu tun hat. Er stammt aus einer Schmugglerfamilie, die Bücher auf dem Schwarzmarkt verkauft. Jess' Leben ändert sich von Grund auf, als sein Vater ihn als Spion in den Orden der Bibliothekare eingeschleust. Jess reist nach Alexandria, um in der Großen Bibliothek seine Ausbildung zu machen. Dort kommt er einer gewaltigen Verschwörung auf die Spur – und stellt fest, dass den Großmeistern der Bibliothek ein einzelnes Buch mehr wert ist als ein Menschenleben ... Meine Lesermeinung: Es handelt sich hierbei um den ersten Teil einer 5-teiligen Reihe. Auch wenn das Cover nicht direkt darauf schließen lässt ist das Buch wirklich spannend. Der Schreibstil ist sehr interessant und passend für das Buch. Die Idee für die Geschichte finde ich einfach super. Die Welt im altertümlichen und doch modernen London würde richtig gut dem Leser rübergebracht. Manchmal wurde der lesefluss gestört durch stellen die man hätte etwas abkürzen können. Im großen und ganzen ist es aber ein tolles Buch. Ich bin gespannt wie es weiter geht. Sterne: 4 🌟

Lesen Sie weiter

Ein Buch über eine magische Bibliothek und Bücher als wichtigstes und wertvollstes Gut der Welt? - Klingt genau nach meinem Geschmack und ein Buch ganz für Leseliebhaber. Um ehrlich zu sein, habe ich aber etwas gebraucht, bis ich in die Story reingekommen bin. Ich denke der Grund hierfür war, dass ich mir die Welt an sich etwas schwierig vorstellen konnte. Das Buch spielt an sich in der nahen Zukunft. Die Welt hat aber sehr wenig Technik (keine Handys, PCs) bzw. aus früheren Zeitalter, so gibt es zum Beispiel Dampfloks und keine gedruckten Bücher, allerdings gibt es wiederum Pistolen mit Elektrobetäubungsmonition und einen Schnellzug der über 400km fahren kann. Hinzu kommen magische Gegenstände wie Blankobücher, die Texte von Originalbüchern spiegeln können. Alles in allem habe ich hier meine Zeit gebraucht um mir alles bildlich vorstellen zu können. Die Story hatte mich dann aber ca. ab der Hälfte komplett für sich gewonnen, da sie einiges an Action bereit hält und auch für eine Jugendfantasy nicht zu zimperlig ist. Es geht ordentlich zur Sache und der Protagonist muss sich einigen moralischen Problemen aber auch körperlichen Herausforderungen stellen. Je weiter das Buch voran schreitet umso klarer wird auch, um welche Charaktere sich die Story neben unserem Hauptprotagonisten Jess dreht, da es zu Beginn eine Vielzahl von Charakteren gab. In der zweiten Hälfte werden die Nebencharaktere aber noch etwas mehr aufgebaut, der Hauptaugenmerk liegt aber weiterhin auf Jess und seiner Weltanschauung. Jess ist kein klassischer Held sondern stammt aus einer Schmugglerfamilie trotzdem liegen ihm die Bücher am Herzen und er ist bereit einiges für diese zu riskieren und kommt so auch in einige gefährliche Situationen, die aber als Leser sehr spannend zu verfolgen waren. Fazit: Nachdem ich in die Welt gefunden hatte, habe ich eine spannende Geschichte mit Jess erlebt und bin gespannt, wie seine Reise in Band 2 weitergeht. (Die Reihe besteht im Englischen aus 5 Büchern.)

Lesen Sie weiter

"Tinte und Knochen – Die magische Bibliothek" von Rachel Caine (übersetzt von Beate Brammertz) ist ein mitreißend erzähltes Fantasy-Werk für alle, die Bücher lieben. Rezension Wir befinden uns in einer alternativen Welt, in der es den Buchdruck nicht gegeben hat (nicht, dass Gutenberg es nicht versucht hätte – aber das müsst ihr selbst lesen) und in der sich Blankobücher auf geheimnisvolle Weise selbst mit Text füllen. Eine Welt, die einerseits modern, anderseits sonderbar altertümlich wirkt – eine fantastische Welt, in der die Große Bibliothek die Macht hat. Sie reguliert den Fortschritt und das Wissen; gelesen werden darf nur das, was die Bibliothek freigibt. Es wird magisch, aber es wird auch beklemmend. "Tinte und Knochen" ist insgesamt sehr düster und das nicht nur, weil ein blutiger Krieg zwischen Wales und England ausgetragen wird. Nicht alles wird in "Tinte und Knochen" bis ins Detail erklärt und manche Dinge, z. B. wie die Magie der Obskuristen oder das „teleportieren“ der Bücher genau funktioniert, bleiben im Dunklen. Für mich war das kein Problem, vielleicht weil ich annehme, dass es in den folgenden Büchern erklärt wird. Vielleicht aber auch, weil mich Rachel Caines Schreibstil einfach so eingenommen hat, dass mich die (nicht ganz ausgearbeiteten?) Details nicht gestört haben. Die Geschichte ist mitreißend und hat mich trotz der zu langen Kapitel nicht losgelassen. Ich bin absolut begeistert von diesem Buch und hoffe, dass die anderen vier Bände auch noch ihre deutsche Übersetzung finden.

Lesen Sie weiter

Ein überraschendes Angebot! Seit er klein ist weiß Jess Brightwell was es heißt Bücher zu schmuggeln. Denn der Besitz dieser ist verboten. Allerdings ist sein Vater einer der weltbesten Schmuggler und somit Jess schon seit klein auf mit der Thematik vertraut. Aber sein Vater merkt sehr schnell das Jess zu höherem bestimmt ist. Denn Jess soll eine Bibliotheksausbildung absolvieren und inmitten dieser, wichtige Informationen liefern die seiner Familie helfen könnten noch mehr Bücher zu schmuggeln. Mit was Jess aber bei Antritt seiner Ausbildung nicht ahnt ist, das die Bibliothek selbst gefährliche Geheimnisse hütet und vor Nichts zurückschreckt diese zu wahren. Meine Meinung Ich finde den Auftakt mega interessant. Zum einen, da es sich um mein Lieblingsthema Bücher handelt und zum anderen, die Geheimnisse die einen hier erwarten. Das Cover war das erste das mir mit dem Titel sofort auffiel und neugierig machte. Hier lernt man einen Jungen kennen der in jungen Jahren schon so einige Schrecken als Kurier seines Vater mitmachen musste. Denn dieser ist Bücherschmuggler und seine Söhne müssen für das Familienunternehmen schuften. Dabei liebt Jess Bücher und für ihn sind sie kostbare Schätze die man beschützen sollte. Da er kein Interesse hat am Familienunternehmen beschliesst ihn sein Vater wegzuschicken nach Alexandria zur Bibliotheksausbildung. Denn Jess soll als Spion für seine Familie arbeiten. Ich fand die Reise dorthin schon sehr interessant und konnte mir Bildhaft ihre Ankunft vorstellen. Dabei stehen nur sechs Ausbildungsplätze zur verfügen und ihr Ausbilder ist streng. Ich persönlich liebe die Idee und die Umsetzung und freu mich auf die Fortsetzung. Denn ich bin mega neugierig was noch so alles ans Licht kommen wird.

Lesen Sie weiter

Ein Buch über Bibliotheken, Bücher und die Liebe darüber. Das hört sich so einzigartig und perfekt an und trotzdem war ich wirklich unsicher, ob es überhaupt etwas für mich ist. Geschichten dieser Art habe ich bisher noch nie gelesen, daher war es absolutes Neuland für mich. Und wie froh bin ich, den Sprung ins kalte Wasser gewagt zu haben. Denn niemals hätte ich erwartet, dass mich dieses Werk auf so vielfältige Art und Weise überraschen und verzaubern würde. Der Schreibstil der Autorin ist sehr fesselnd und unglaublich bildgewaltig. Die Atmosphäre sehr beklemmend, düster, aber auch sehr aufregend. Was mich hier doch etwas gestört hat, sind die sehr langen Kapitel. Die kurzen Sequenzen dazwischen sorgen immer wieder für Nervenkitzel. Hierbei erfahren wir alles aus der Perspektive von Jess und ich mochte ihn einfach so unfassbar gern. Er ist mutig, loyal und versucht stets das Richtige zu tun. Daneben mochte ich auch die anderen Charaktere wahnsinnig gern. Allen voran Thomas, der einfach so eine erfrischende Art an sich hatte und förmlich mit seiner positiven Art ansteckte. Herausragend ist hier vor allem die Entwicklung. Mögen manche am Anfang noch etwas versnobt und arrogant wirken, so werden sie im Laufe der Handlung geläutert. Sie wachsen über sich hinaus und erkennen, dass Loyalität und Zusammenhalt alles sind, worauf es ankommt. Dieses Buch verkörpert all das, was ich mir von einer Akademie-Story erhoffe. Denn die Gruppe steht stets im Fokus, ohne dass es von einer Liebesromanze verweichlicht wird. Natürlich gibt es auch hier eine Angriffsfläche und diese nennt sich Freundschaft. Diese zarten Knospen bieten ein breites Spektrum an Emotionen und Zerbrechlichkeit, wogegen man selten immun ist. Gänzlich ohne Liebe geht es dann doch nicht, aber es fügt sich so selbstverständlich ein, dass es mehr Halt als Bürde darstellt. Der Verlauf der Handlung ist in meinen Augen unglaublich spannend und nervenaufreibend. Es wird sehr hart gekämpft. Die Ausbildung ist in keinster Weise einfach. Diesen Gelehrten wünscht man sich in seinen dunkelsten Träumen nicht. Und doch ist da auch so viel Tiefe, Zerbrechlichkeit und Schmerz. Besonders diese enorme Weiterentwicklung hat mich so unfassbar begeistert. Ich hab mit den Charakteren gelitten, ich habe sie auf jeder nur erdenklichen Ebene unsagbar intensiv gefühlt. Es war so imposant, so kraftvoll und magisch. So herzzerreißend intensiv. Die Hintergründe haben mich sehr schockiert, aber zugleich hat es so viel erklärt. Und plötzlich ist nichts mehr so einfach, wie es schien. Denn die Abgründe sind verdammt verworren und unendlich tief. In dieser Welt ist die Bibliothek das Nonplusultra. Sie hat immer recht. Sie entscheidet über richtig und falsch. Sie hat die Macht. Zugegeben, das ist ziemlich beängstigend und das auf sehr verstörende Art und Weise. Alleine diese sehr komplexe Welt und über die Verbote ist schon sehr nervenaufreibend. Zwischendurch fragt man sich dann nach dem Warum. Eine Frage, die niemals wirklich Erlösung erlangt. Es ist nicht nur eine Welt voller Faszination und enormem Wissen, das auf dich einprasselt. Es ist auch eine Welt voller Opfer, Gefahren und perfiden Intrigen. Denn es geht immer um Macht und Kontrolle. An Widersachern hapert es nicht, denn diese springen immer wieder ins Feld und sorgen für Chaos und Verwirrung. Wenn man diese Welt einmal gekostet hat, ist man buchstäblich gefangen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Immer wieder wurde mir mein Herz auf niederträchtige Weise zerschmettert. Verluste müssen ebenso beklagt werden wie wunderschöne Entdeckungen. Aber die Erkenntnisse dahinter erschüttern alles, woran du jemals geglaubt hast. Die Autorin baut hier so gekonnt Twists ein, dass ich jedes Mal sprachlos und schockiert bin. Diese Skrupellosigkeit, diese Niederträchtigkeit, diese Manipulationen gingen mir extrem nahe und haben so viel in mir zum pulsieren gebracht. Es ist so wunderschön und gleichzeitig so grausam, was hier passiert. Ein Traum, der sich immer mehr in einen Alptraum verwandelt. Es gab Momente, die mir so extrem zugesetzt haben, dass einmal sogar fast die Tränchen gekullert wären. Sie zeigt, wie tief Leidenschaft gehen kann, aber wie sehr sie dich auch zerstören kann. Fakt ist, Rachel Caine hat hier etwas Einzigartiges zu Papier gebracht, dass nicht nur über Richtig und Falsch entscheidet. Denn letztendlich bist du immer noch dein eigener Herr. Viel wichtiger ist jedoch, was sie zwischen die Zeilen legt und mit wie viel Feingefühl und Direktheit sie das Ganze ausgearbeitet hat. Natürlich tut das weh. Aber die Wahrheit ist selten schmerzfrei. Mich konnte sie komplett überraschen und begeistern. Ein absolutes Highlight. Fazit: "Tinte und Knochen“ ist ein Buch über das Schönste was einem Buchliebhaber begegnen kann. Aber was, wenn sich dein Traum in einen Alptraum verwandelt? Macht mehr zählt, als Fortschritt? Dann sind wir so ziemlich verloren. Ich liebe diese Story abgöttisch. Sie ist feinfühlig, nervenaufreibend, unglaublich spannend und hochgradig emotional. Ein absolutes Highlight. Unbedingt lesen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.