Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Das Glück unserer Zeit. Der Weg der Familie Lagerfeld

Heike Koschyk

Das Glück unserer Zeit (1)

(71)
(32)
(5)
(0)
(1)
€ 15,00 [D] inkl. MwSt. | € 15,50 [A] | CHF 21,50* (* empf. VK-Preis)

Hamburger Familiengeschichte

Von: Kate99

12.03.2022

Der Roman handelt von der Geschichte der Familie Lagerfeld. Im ersten Band wird hauptsächlich der Weg von Otto Lagerfeld, dem Vater von Karl Lagerfeld. und die Gründung der Firma "Glücksklee", die mit Dosenmilch handelt. Im Roman wechseln die Zeitperspektiven mit Rückblenden in die Vergangenheit. Trotzdem kann man der Handlung problemlos folgen und die Geschichte flüssig lesen. Man erwartet schon mit Spannung den nächsten Teil der Saga...

Lesen Sie weiter

Kurzweilig

Von: Namaste

12.03.2022

Wer kennt Otto Lagerfeld? Ich war sehr überrascht über dieses Buch. Sehr gut recherchiert und natürlich auch sehr gut geschrieben. Mir war keine Minute langweilig beim Lesen. Kann es nur weiterempfehlen.

Lesen Sie weiter

Die Geschichte der Lagerfelds

Von: Annett_Eagle

09.03.2022

DIE FAKTEN: Der biographische Roman „Das Glück unserer Zeit. Das Leben der Familie Lagerfeld“ von Heike Koschyk ist bei Goldmann erschienen und hat 416 Seiten. Erschienen ist das eBook am 01.03.2022. Mir wurde das eBook vom Verlag zur Verfügung gestellt, was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hat. DER INHALT: Hamburg 1902: Der junge Otto Lagerfeld bricht nach Südamerika auf, um dort als Kaufmann sein Glück zu suchen. Als er seine Familie in Hamburg besucht, trifft er die Schwester seines besten Freundes wieder. Otto ist von Theresia bezaubert, dennoch reist er weiter nach Wladiwostok, um dort amerikanische Dosenmilch zu verkaufen. Gerade als sein neugegründetes Unternehmen zu florieren beginnt, bricht der Krieg aus. Otto gerät in sibirische Gefangenschaft - den vierblättrigen Klee, den Theresia ihm als Glücksbringer schickte, trägt er bei sich. Er weiß, er muss fliehen, um seine Familie wiederzusehen. Und um seinen großen Traum zu verwirklichen ... MEINE MEINUNG: Das Cover passt wunderbar zu der Zeit, ein Familienbild mit Otto und seinen Geschwistern hätte noch etwas besser gepasst, weil es die Geschichte von mehreren Personen ist. Der Handlung war überraschend spannend, viele geschichtliche Ereignisse wie das Erdbeben in San Francisco oder die Internierung in Sibirien wurden gut beschrieben. Zu kritisieren hätte ich nur die Zeitsprünge und die Sprünge zwischen den Personen, bei denen man schnell durcheinanderkommt. FAZIT: Ein lesenswerte Biographie, bei der man viel über die Vergangenheit lernt, ohne sich zu langweilen.

Lesen Sie weiter

Sehr authentisch!

Von: Luslibrary

07.03.2022

Ehrlicherweise, bewege ich mich selten in dem Genre Roman, vor allem, wenn sie an wahre Schicksale ausgerichtet sind. Doch ich wurde wirklich positiv überrascht! Zum einen, finde ich die Geschichte um die Familie der Modeikone Carl Lagerfeld unglaublich faszinierend und für mich auch sehr neu. Zum anderen, überzeugt mich der Roman durch seine Authentizität und Recherchearbeit. Die Geschichte ist so detailreich und rund, dass man das Gefühl hat, bei Otto Lagerfelds Weg, dabei zu sein. Ich kann dieses Buch wirklich allen Liebhaber*innen von authentischen Schicksalen und realen Persönlichkeiten empfehlen! Band 2, zieht hier definitiv ein.

Lesen Sie weiter

Interessante Lektüre

Von: Kiwi

06.03.2022

Eigentlich glaubt man die Geschichte schon zu kennen und erwartet einen Bericht über den Ursprung einens Modeschaffenden- und fragt sich schon vorher, ob die Geschichte überhaupt interessant sein könnte… Sehr sogar- und fesselnd noch dazu gibt das Buch nicht nur Einblicke in eine Familie sondern zeigt ein Abbild einer Zeit in Deutschland.

Lesen Sie weiter

Berührende Familiengeschichte

Von: Michelle

05.03.2022

"Das Glück unserer Zeit - Der Weg der Familie Lagerfeld" ist das erste Buch aus der zweiteiligen Reihe von Heike Koschyk. Das zweite Buch "Das Glück unserer Zeit - Das Vermächtnis der Familie Lagerfeld" erscheint im Sommer 2022. Das Cover ist unglaublich liebevoll gestaltet und es sind sogar Originalaufnahmen abgedruckt. So bekommt man direkt einen Bezug zu den Hauptpersonen. Das Buch handelt vom jungen Otto Lagerfeld, der nach Südamerika geht, um dort als Kaufmann sein Glück zu suchen. Nach vielen Stationen wird er schließlich ein sibirische Gefangener und versucht alles um seinen Traum zu verwirklichen. Im Buch schreibt Otto Lagerfeld seine Lebensgeschichte für seine Angehörigen auf und deshalb wechseln die Zeiten immer wieder. Die einzelnen Kapitel sind aber immer mit Datum und Ort angegeben, wodurch man sich immer gut orientieren kann. Auch sind einzelne Kapitel aus den Sichten verschiedener Familienmitglieder verfasst. Für die Authentizität sind immer wieder original Aufzeichnungen verwendet. Der Lesefluss ist absolut stimmig und das Buch ist sehr spannend verfasst. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiter empfehlen und freue mich schon sehr auf den zweiten Teil der Reihe.

Lesen Sie weiter

Spannende mitreisendes, bewegendes Buch

Von: Leseratte 69

05.03.2022

Das Buch ist sehr bewegend und mitreisend,aber nicht so leicht zu lesen. Besonders die Kapitel die 20 Jahre vor und zurückspringen sind manchmal schwer verständlich, da man sich erst wieder in die angegebene Zeit zurückversetzen muß.Trotzdem verlor ich nicht den Mut weiterzulesen. Besonders die Geschichte vvon Otto ACHTUNG SPOILER , der alles gegeben hat in die Heimat Hamburg zurückzufliehen und das Milchgeschäft so erfolgreich aufgebaut hat und dabei für seine Tochter gesorgt hat rührt einen zu Tränen, ebenso musste er schwere familiäre Verluste einstecken. Ihm wurde wirklich nichts geschenkt im Leben.Die schwere Kriegszeit geht einem wirklich nahe,wir wissen gar nicht mehr wie schwer das alles war in dieser Zeit . Aber zum Ende hin wird die Geschichte etwas zäh, ich hatte den Eindruck , dass die Autorin etwas abschweift.

Lesen Sie weiter

Glück hat nur, wer tüchtig ist

Von: Urte Köhler

02.03.2022

Unterm Strich kann man wohl sagen, dass der Weg der Familie Lagerfeld vom Glück geprägt ist. Dies allerdings war stets verbunden mit ehrlicher, aufopferungsvoller Arbeit. Da auch damals von nichts Nichts kam, spuckte jeder in die Hände und nahm das Leben in Angriff. Was geschieht, wenn man es nicht tut, zeigt die Schilderung des Werdegangs des Sohnes Paul, der mit Autoritäten stets ein Problem hatte und für den es nicht so rund lief wie für seinen älteren Bruder Otto, um den es hauptsächlich in der Biografie geht. Eine nicht ohne Umwege und Stolpersteine hingelegte Kaufmannskarriere mit Rückschlägen und Neuanfängen. Viele Reisen in so ziemlich alle Teile der Welt zeugen von Energie und Tatkraft, von Ehrgeiz und Erfolgswillen. Durch den Vater geprägt und in entscheidenden Charaktereigenschaften ihm ähnlich, geht Otto seinen Weg. Doch hat er stets seine Familie im Blick, die ihm den Rücken frei hält und ihm das Selbstvertrauen gibt, seine Weg zu gehen. Die Biografie ist in einem flüssig lesbaren Stil geschrieben, arbeitet mit Rückblenden und kleinen Cliffhangern, damit der Leser bei der Stange bleibt. Ein ausgewogenes Gemisch aus epischer Erzählung und aktiver Handlung mit teilweise witzigen Dialogen und erfrischend lebendigen Figuren. Einige Stellen hätten etwas mehr Dramatik gut vertragen, so Ottos Zeit als Flüchtling und Gefangener in Russland anno 1918. Das die Lebensbedingungen hart waren klingt nur am Rande durch. Manchmal hat der Leser den Eindruck als wäre es lediglich etwas unangenehm gewesen. Doch schon die klimatischen Bedingungen im sibirischen Winter sprechen für sich. Diese Auswirkungen auf den Mensch Otto hätten intensiver geschildert werden sollen. Insgesamt eine interessante Biografie über Menschen, deren Name den meisten wegen des berühmten Sohnes Karl Lagerfeld ein Begriff sein wird. Der ein oder andere ältere Zeitgenosse wird noch diese kleinen Dosen mit Kondensmilch der Marke Glücksklee kennen und sich vielleicht kurz in seine Kindheit zurückversetzt fühlen.

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.