Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezensionen zu
Madame Exupéry und die Sterne des Himmels

Sophie Villard

(16)
(2)
(3)
(0)
(0)
€ 13,00 [D] inkl. MwSt. | € 13,40 [A] | CHF 18,50* (* empf. VK-Preis)

#madameexuperyunddiesternedeshimmels #sophievillard 2021 im @penguinverlag erschienen 479 Seiten 13,00€ Hallo ihr Lieben. Nach langem Schweigen melde ich mich mit einer kleinen #buchvorstellung zurück. Ich hatte es beim Lesen von „Ein wenig Leben“ bereits geahnt: alles Nachfolgende würde es schwer haben… So habe ich viel angefangen und nichts konnte es mit diesem gewaltigen Epos aufnehmen. Daher habe ich im Februar so wenig wie noch nie gelesen: Ein Buch. Diesen Roman. Klappentext: „Paris 1930: Als die junge Malerin Consuelo auf einer Party Antoine de Saint-Exupéry kennenlernt, ist es Liebe auf den ersten Blick. Die temperamentvolle Mittelamerikanerin wird zur Muse des enigmatischen Piloten, der eigentlich viel lieber Schreiben und Zeichnen möchte. Aus seinen unsterblichen Gefühlen für sie entsteht »Der kleine Prinz«: Consuelo ist die über alles geliebte Rose, die der Prinz mit einer Glasglocke schützen möchte und an die er unentwegt denkt, auf welche fremden Planeten ihn seine Reisen auch führen. Das Buch macht Antoine in der ganzen Welt bekannt, doch das wahre Leben an seiner Seite ist alles andere als leicht. Consuelo kämpft mit seiner Untreue und dafür, als Künstlerin endlich aus dem Schatten ihres berühmten Mannes zu treten - bis Antoine 1944 zu einem schicksalhaften Aufklärungsflug über das Mittelmeer aufbricht …“ Consuelo habe ich sofort in mein Herz geschlossen, bei Antoine ist mir das deutlich schwerer gefallen. Lange habe ich mich gefragt, was sie in ihm gesehen und was er ihr gegeben hat, da sich beider Welt nur um ihn drehte. Es hat mich traurig gemacht zu sehen, wie viel sie aufgeben musste, damit er sein Wunschleben führen kann. Die Überzeugung, mit der beide letztendlich doch dann an ihrer Ehe festgehalten haben, lässt mich nachdenklich werden. Eine abschließende Meinung dazu konnte ich mir noch nicht bilden. Insgesamt ist es ein liebevoll geschriebener Roman, der diese beiden interessanten Persönlichkeiten vor dem Hintergrund einer sehr schwierigen Zeit portraitiert und dem Lesenden einen spannenden Einblick in die Entstehung des #kleinenprinzen bietet. Wer von euch hat den Roman ebenfalls gelesen? Wie habt ihr Consuelos Opferbereitschaft empfunden?

Lesen Sie weiter

Die Südamerikanerin Consuelo ist frisch verwittert und sich ihrer Gefühle nicht sicher. Da lernt sie den ganz und gar unkoventionellen Piloten Antoine der Saint-Exupéry kennen. Und ab da beginnt ein rasantes und abwechslungsreiches Leben - positiv und negativ gemeint. Ich bin schon mit dem kleinen Prinzen aufgewachsen und als ich auf dieses Buch gestoßen bin, wollte ich unbedingt die Geschichte des Autors aus der Sicht seiner Frau erfahren! Es gab viele interessante Aspekte an dieser Geschichte. Doch letztendlich konnte das Buch mich nicht besonders überzeugen.

Lesen Sie weiter

Meine Rezension zu diesem Buch beginnt mit einem Geständnis: Ich habe das Buch „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry nie gelesen. Klar, ich kenne den Buchtitel und habe auch schon die ein oder andere Zeichnung vom kleinen Prinz gesehen, aber gelesen habe ich es nie. Und wenn ich ganz ehrlich bin: ich habe nach der Lektüre des Buches auch keine sehr große Lust darauf entwickelt. Auf der einen Seite hat mir das Buch um die Frau an der Seite von Antoine de Saint-Exupéry sehr gut gefallen. Zeichnet es doch ein Bild der Beziehung von Consuelo und Antonio, den gesellschaftlichen und politischen Gegebenheiten und passt sich sprachlich, so glaube ich wenigstens, dem Schreibstil des Autoren Antoine de Saint-Exupéry an. Zumindest kann ich mir das sehr gut vorstellen. So sehr mir die Beschreibungen der politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse in der der Zeit des Kennenlernens und der, wir würden in der heutigen Zeit sagen On-Off-Beziehung, der beiden gefallen haben, desto weniger haben mich die beiden berührt. Das Buch zeichnet das Bild eines zutiefst zerrissenen Egozentrikers und Lebemanns (Bohamian), der mir mit Fortschreiten des Buches immer unsympathischer wurde. Seine Wankelmütigkeit, seine Art mit den Menschen in seiner Umgebung umzugehen – für mich geht seine Art gar nicht. Ich habe aber auch Consuelo nicht verstanden. Gut, damals war die Zeit anders, Scheidungen und Trennungen standen nicht auf der Tagesordnung und die Frauen mussten sich fügen. Die egoistischen Entscheidungen, die er immer im Alleingang trifft werden von einer Frau abgefedert, die alles für ihn tun würde, da sie von seiner Art so sehr fasziniert ist. Was wäre gewesen, wenn er nicht diese Frau an seiner Seite gehabt hätte? Wäre dann der kleine Prinz überhaupt entstanden? Ich weiß nicht ob ich es an der Seite eines Mannes ausgehalten hätte, der solche Charakterzüge an den Tag legt, sich in immer waghalsigere Abenteuer stürzt, weil er Bestätigung braucht und sucht, der sich an erster Stelle steht und mehr als einmal unsanft auf den Boden der Tatsachen zu landen und doch nicht schlau darauf wird. Man kann eigentlich vor der Frau nur den Hut ziehen. Und dennoch. So richtig schlau bin ich auch aus ihr nicht geworden. Dazu kommt, dass mir beide sehr fremd geblieben sind. Ich habe ihre Geschichte nicht „miterlebt“, sondern als stiller und weit entfernter Beobachter nur am Rande begleitet. Ich konnte mich nicht, was ich eigentlich so liebe, in die Geschichte stürzen. Mir hat der Sog, das unbedingt weiterlesen wollen gefehlt. Ob es an der Sprache lag oder an den gezeichneten Charakteren, das weiß ich nicht. Aber Begeisterung sieht bei mir anders aus. Von mir kann es daher für dieses Buch nur 3 von 5 Sternen geben. (Vorab im Bloggerportal - ab 22. Dezember auf meinem Blog)

Lesen Sie weiter

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.