Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Mein wunderbares Ich – Was mich ausmacht und welche Rolle die Gene dabei spielen

Wundervolles und beeindruckendes Kindersachbuch über Epigenetik

Von: Saskia Schuricht
25.07.2023

ICH Wer bin ich? Oft höre ich die Floskel „ das machst du ja genauso wie dein Papa“ oder „ Ach, das hast du von der Mama“. Doch, wer bin Ich? Bin ich wie sie oder bin ich etwas ganz anderes? „Mein wunderbares Ich – Was mich ausmacht und welche Rolle die Gene dabei spielen“ ist das erste Kindersachbuch über Epigenetik von Clarissa Corrêa da Silva erschienen im CBJ Verlag. Wer kennt sie nicht? Clari von „Wissen macht Ah!“ oder der „Sendung mit der Maus“. Zusammen mit ihr können Kids ab ca. 10 Jahre auf eine spannende Entdeckung zum eigenen Ich machen. Auf kindgerechte und beeindruckende Art und Weise ist ein wundervolles Kindersachbuch entstanden, in dem selbst wir Erwachsene noch einiges dazu lernen können. Das Buch ist in acht Kapiteln gegliedert und durch die große Vielfalt von selbst lesen, selbst gestalten, Wissensdurst löschen und jede Menge Spaß, wird das Thema Epigenetik überhaupt nicht trocken. Clari erklärt unter anderem die Pubertät auf eine wunderbare Art und erläutert, warum es eine tolle Zeit ist, sein eigenes Ich dabei formen zu können. Man erhält einen Einblick in die Thematik Zelle, Gene und DANN. Alles wird verständlich erklärt und mit Randwissen genau auf den Punkt gebracht. Man lernt, dass die Reise zu uns selbst nie endet, denn wir können immer etwas dazu beitragen. Ein zauberhaftes Buch, welches nicht nur viel Wissen mit Witz und Charme rüberbringt, sondern auch Mut macht und einem bestärkt!

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.