Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Werner Toporski

Kalte Zeiten

Ab 12 Jahren
eBook epub
4,99 [D] inkl. MwSt.
4,99 [A] | CHF 8,00 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Zwangsarbeit und Vertreibung – eine wahre deutsch-polnische Nachkriegsgeschichte.

Polen, Sommer 1944: Lena wird zur Zwangsarbeit eingeteilt. Sie wird einem Hof zugewiesen, auf dem sie weniger gilt als das Vieh im Stall. Mit letzten Kräften flüchtet sie zurück zu ihrer Mutter, der es gelingt, eine neue Stelle für sie zu finden. Bei Bolzenas Familie findet Lena mütterliche Aufnahme und ihr Traum scheint zum Greifen nahe: zur Schule zu gehen. Da kommt der Ausreisebescheid. Lena soll Polen verlassen. Nach Deutschland, in die nie gesehene Heimat …

Basierend auf dem Lebensbericht der Protagonistin

Ausgezeichnet von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur


Originalverlag: cbj
eBook epub (epub)
ISBN: 978-3-641-01023-2
Erschienen am  11. March 2009
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Kalte Zeiten"

Die lange Reise des Jakob Stern
(1)

Rainer M. Schröder

Die lange Reise des Jakob Stern

"Zu keinem ein Wort!"

Lutz van Dijk

"Zu keinem ein Wort!"

Die Bücherdiebin

Markus Zusak

Die Bücherdiebin

Nebel im August

Robert Domes

Nebel im August

Wenn der Mond am Himmel steht, denk ich an dich

Deborah Ellis

Wenn der Mond am Himmel steht, denk ich an dich

Leonie Lasker, Jüdin - Welt in Flammen

Waldtraut Lewin

Leonie Lasker, Jüdin - Welt in Flammen

Tote Mädchen lügen nicht

Jay Asher

Tote Mädchen lügen nicht

Last Year's Mistake

Gina Ciocca

Last Year's Mistake

Bis ich ihn finde
(3)

Christine Fehér

Bis ich ihn finde

Bis ins Koma

Brigitte Blobel

Bis ins Koma

Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln

Adriana Popescu

Ein Lächeln sieht man auch im Dunkeln

Der Chip
(6)

Manfred Theisen

Der Chip

Opferland
(2)

Bettina Obrecht

Opferland

Neun

Zach Hines

Neun

Als die Stadt in Flammen stand

Kimberly Jones, Gilly Segal

Als die Stadt in Flammen stand

Die Mühle

Elisabeth Herrmann

Die Mühle

Dann mach ich eben Schluss

Christine Fehér

Dann mach ich eben Schluss

Wer heute lügt, ist morgen tot
(3)

Thomas Enger

Wer heute lügt, ist morgen tot

Sunset Beach - Liebe einen Sommer lang

Kira Licht

Sunset Beach - Liebe einen Sommer lang

Hip und Hop und Trauermarsch
(1)

Jaromir Konecny

Hip und Hop und Trauermarsch

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Werner Toporski, 1934 in Berlin geboren, hat als Kind selbst Krieg und Flucht erlebt. Von Beruf Apotheker, schreibt er zugleich Jugendbücher mit zeitgeschichtlichem Bezug. Er versucht, denen eine Stimme zu geben, die den Mächten ihrer Zeit ausgeliefert sind. Er lebt heute in Biberach an der Riss. „Kalte Zeiten“ ist sein erster Roman bei C. Bertelsmann.

Zum Autor