Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Gerd Haerkötter, Marlene Haerkötter

Das Geheimnis der Bäume

eBook epub
3,99 [D] inkl. MwSt.
3,99 [A] | CHF 6,50 * (* empf. VK-Preis)
Benachrichtigungen aktiviert

In der Buchhandlung oder hier bestellen

Bäume sind ein unvergängliches Symbol des Lebens. Seit Jahrtausenden lassen sich Menschen von ihnen inspirieren, zahllose Legenden und Weisheitslehren ranken sich um den Baum als Schutzspender und Kraftquelle. 'Das Geheimnis der Bäume' zeigt, weshalb das so ist: Auf die botanische Beschreibung der heimischen Baumarten von Ahorn bis Weide folgen Erläuterungen zu ihrer Bedeutung in der Mythologie und in den alten Überlieferungen des europäischen Volksglaubens. Die Rolle der Bäume in der Naturheilkunde wird dabei ebenso ausführlich behandelt wie etwa Nutzung, Name, Standort, Herkunft oder Zauberglaube.


eBook epub (epub), ca. 320 Seiten (Printausgabe)
ISBN: 978-3-7306-9130-4
Erschienen am  07. February 2016
Lieferstatus: Dieser Titel ist lieferbar.

Ähnliche Titel wie "Das Geheimnis der Bäume"

Die Kraft der Zirbe

Maximilian Moser

Die Kraft der Zirbe

Essbare Kräuter und Wildpflanzen
(5)

Larena Lambert

Essbare Kräuter und Wildpflanzen

Bilder-Atlas der Frühlingsblumen
(2)

Bilder-Atlas der Frühlingsblumen

Gärtner-Latein
(4)

Richard Bird

Gärtner-Latein

Der lebendige Garten
(2)

Johanna Paungger, Thomas Poppe

Der lebendige Garten

Verrückt nach Garten. Ideen und Erfahrungen kreativer Gärtner
(2)

Manfred Lucenz, Klaus Bender

Verrückt nach Garten. Ideen und Erfahrungen kreativer Gärtner

Die Wildnis in dir
(4)

Tala Mohajeri

Die Wildnis in dir

Die Wolfsfrau
(6)

Clarissa Pinkola Estés

Die Wolfsfrau

Das Mondjahr 2020

Johanna Paungger, Thomas Poppe

Das Mondjahr 2020

Weisheit aus dem Bauch

Karin Myria Pickl

Weisheit aus dem Bauch

Die Neue Medizin der Emotionen
(4)

David Servan-Schreiber

Die Neue Medizin der Emotionen

Natürliche Schmerzmittel. Umfassende Hilfe. Von Arthritis bis Zahnschmerzen
(1)

Yann Rougier, Marie Borrel

Natürliche Schmerzmittel. Umfassende Hilfe. Von Arthritis bis Zahnschmerzen

Bring Licht in die Welt

Neale Donald Walsch

Bring Licht in die Welt

Auf die innere Stimme hören

Holger Eckstein

Auf die innere Stimme hören

Ein unerwartetes Gespräch mit Gott
(2)

Neale Donald Walsch

Ein unerwartetes Gespräch mit Gott

Gut durch die Krebstherapie

Prof. Dr. Josef Beuth

Gut durch die Krebstherapie

Heilkräuter für die Seele
(5)

Bernadette Schwienbacher

Heilkräuter für die Seele

Der Traumpfad – Uraltes Wissen der Aborigines

Paul Callaghan

Der Traumpfad – Uraltes Wissen der Aborigines

42,195 - Warum wir Marathon laufen und was wir dabei denken

Matthias Politycki

42,195 - Warum wir Marathon laufen und was wir dabei denken

Shinrin Yoku - Heilsames Waldbaden

Yoshifumi Miyazaki

Shinrin Yoku - Heilsames Waldbaden

Rezensionen

Sie kennen das Buch bereits?

Dann machen Sie den Anfang und verfassen Sie hier Ihre Leserstimme.

Vita

Gerd Haerkötter

Gerd Haerkötter (1926–2009) und Marlene Haerkötter (geb. 1929) haben gemeinsam mehrere Bücher zum Thema Kräuter und Pflanzen publiziert, darunter neben dem 'Geheimnis der Bäume' (zuerst 1989 unter dem Titel 'Macht und Magie der Bäume') 'Hexenfurz und Teufelsdreck. Liebes-, Heil- u. Giftkräuter' (1986) sowie 'Wüterich und Hexenmilch. Giftpflanzen' (1991). 1983 veröffentlichte Gerd Haerkötter ferner 'Heilkräuter, gestern und heute. Was Heilkräuter wirklich leisten können'.

Zum Autor

Marlene Haerkötter

Gerd Haerkötter (1926–2009) und Marlene Haerkötter (geb. 1929) haben gemeinsam mehrere Bücher zum Thema Kräuter und Pflanzen publiziert, darunter neben dem 'Geheimnis der Bäume' (zuerst 1989 unter dem Titel 'Macht und Magie der Bäume') 'Hexenfurz und Teufelsdreck. Liebes-, Heil- u. Giftkräuter' (1986) sowie 'Wüterich und Hexenmilch. Giftpflanzen' (1991). 1983 veröffentlichte Gerd Haerkötter ferner 'Heilkräuter, gestern und heute. Was Heilkräuter wirklich leisten können'.

Zur Autorin

Weitere E-Books der Autoren