Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Hundert Himmel

Balsam für die Seele

Von: Bookish_in_wonderland_
26.04.2024

Eines der schwersten Dinge in der heutigen Gesellschaft ist es, den Mut aufzubringen, man selbst zu sein. Sich nicht verstellen zu müssen, um ein Teil dieser Gesellschaft sein zu können. Akzeptiert zu werden, wie man eben ist. Bereits als Kleinkind bekommt man gesagt, was man wann können muss. Lernt man etwas später, stimmt mit einem etwas nicht. Dies zieht sich so lange, bis man stirbt. Man wird an anderen gemessen und ist kein Individuum mehr. In diesem Buch wird auf angenehme Art und Weise beschrieben, wie man sich fühlen kann, welche Selbstzweifel und Ängste entstehen, wenn man pausenlos unter Druck gesetzt wird. Wie man sich selbst verlieren kann, wenn man sich anpasst, ohne es zu wollen. Wie befreiend es sein kann, man selbst zu sein, auch wenn der Weg anfangs einsam sein kann. Die letzten 10 Seiten habe ich unter Tränen gelesen. Ich habe so viele Stellen markiert, Sätze, die einem Kraft geben und einen darin bestärken, genau diesen Mut zu haben, seinen eigenen Weg zu finden und ihn dann auch zu gehen. Mut zu haben, die Person zu sein, die man sein möchte, und sich nicht zu verstellen, nur um dem Bild der Gesellschaft zu entsprechen und dazugehören zu können. Ein kleines Vögelchen mit dem Namen Zio öffnet die Augen oder bestätigt einfach das, was man ohnehin schon wusste. Es kommt nur darauf an, welche Art Mensch der Leser ist.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.