Sie haben sich erfolgreich zum "Mein Buchentdecker"-Bereich angemeldet, aber Ihre Anmeldung noch nicht bestätigt. Bitte beachten Sie, dass der E-Mail-Versand bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen kann. Trotzdem keine E-Mail von uns erhalten? Klicken Sie hier, um sich erneut eine E-Mail zusenden zu lassen.

Rezension zu
Halt finden in sich selbst

Empfehlenswert und lohnt sich allemal.

Von: Elena
12.04.2022

Halt Finden In Sich Selbst ist mir definitiv zum richtigen Zeitpunkt im Leben begegnet. Die Aufmerksamkeit lenken, Mindfulness praktizieren, mehr innere Ruhe, Selbstmitgefühl und -akzeptanz haben, interessieren mich schon länger, nur wusste ich nicht so genau wo ich damit anfangen sollte. Dieses Buch behandelt nicht nur diese Themen oder gibt Hintergrundwissen, sondern beschreibt auch mit einem angenehmen Schreibstil realistische Situationen und eine Bandbreite an Übungen, die zeitaktuell und im Alltag mit wenig oder viel Bereitschaft praktisch umsetzbar sind. Und es geht über die zu erwartenden Atem- und geläufigen Denkübungen hinaus, was mich sehr angenehm überrascht hat. Natürlich ist nicht jede Übung für jede Person geeignet, aber genau dafür sind mehrere zu jedem Unterthema angeführt. Ich hatte nicht das Gefühl, dass man viel Vorwissen für dieses Buch braucht, da man zu Beginn eine gute Einleitung erhält, ohne dass es gleich belehrend wirkt. Aber auch Personen, die sich in die Themen reingefuchst haben, könnten noch das Ein oder Andere daraus lernen. Die Struktur des Buchs mit den 13 Fragen kam bei mir persönlich sehr gut an. Die Fragen kamen mit Erklärungen, Beispielen und praktischen Übungen, die weder ZU genau beschrieben wurden noch Fragen zum Ausprobieren und Ausführen offenlassen. Einige dieser Übungen habe ich mir schon markiert und sie in meinen Tagesrhythmus implementiert. Merksätze oder Ideen, über die man nachdenken könnte und sollte, sind nochmals hervorgehoben und geben gute Hinweise ab, was in jedem Abschnitt wichtig ist. Was mir ebenfalls aufgefallen ist: manche der Übungen findet man auch im Umgang mit Angstsituationen und Panikattacken wieder. Wenn sie in solchen intensiven Momenten eine gute Wirkung zeigen und die Person ins Hier und Jetzt zurückbringen können bzw. zu Gelassenheit führen, sind sie allemal wert in z.B. stressauslösenden Situationen im Alltag ausprobiert zu werden. Tendenziell sollte das Buch nicht schnell in einem Schwupp durchgelesen und dann wieder ins Regal gestellt werden. Manche Passagen oder Ideen brauchen Zeit sich im Kopf zu entwickeln und tatsächlich begriffen zu werden. Manche überliest man zuerst und erst später geht einem dann ein Licht auf. Ich würde empfehlen das Buch nach dem ersten Durchlesen auf dem Nachtkästchen zu behalten und immer wieder drin rumzublättern.

Wir stellen nicht sicher, dass Rezensent*innen, welche unsere Produkte auf dieser Website bewerten, unsere Produkte auch tatsächlich gekauft/gelesen haben.